Nutzungsbedingungen
Deviance ist eine mobile App/Webseite, mit der Nutzer:innen einfach Kontakte knüpfen können, zum Beispiel zum Zwecke des Datings. Diese Nutzungsbedingungen gelten zwischen dir als Nutzer:in von Deviance und
DVNC GmbH
Zeppelinstraße 2
82178 Puchheim
E-Mail: [email protected]
Die DVNC GmbH wird nachfolgend als “wir” beziehungsweise “uns” bezeichnet.
Beschwerderichtlinie / Meldungen von Verstößen
Nutzerinnen und Nutzer können Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen oder sonstige rechtswidrige Inhalte auf Deviance melden.
Bearbeitungsfrist:
Alle eingehenden Beschwerden werden von uns innerhalb von sieben (7) Werktagen geprüft und bearbeitet.
Die Plattform behält sich das Recht vor, nach Prüfung der Beschwerde geeignete Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Entfernung oder Sperrung von Inhalten,
- vorübergehende oder permanente Sperrung von Nutzerkonten,
- Weiterleitung von relevanten Informationen an zuständige Behörden.
1. Geltung der Nutzungsbedingungen
Die Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen dir und uns als Anbieter der Plattform. Um die Plattform nutzen zu können, musst du dich für ein Benutzerkonto registrieren.
Es kann sein, dass wir unsere Nutzungsbedingungen an eine Weiterentwicklung der Plattform anpassen müssen. Änderungen nehmen wir nur dann vor, wenn unsere Bedingungen nicht mehr zutreffend oder unvollständig sind. Dabei müssen die Änderungen immer deine Interessen berücksichtigen und für dich zumutbar sein.
Wir werden dich über etwaige Änderungen frühzeitig informieren (z.B. auf der Plattform oder per E-Mail) und dir mitteilen, wann die geänderten Nutzungsbedingungen wirksam werden. Zwischen der Information über Änderungen und der Wirksamkeit der geänderten Nutzungsbedingungen müssen mindestens 30 Tage liegen (Ankündigungsfrist). Nach dem Ablauf der Ankündigungsfrist gelten die geänderten Nutzungsbedingungen zwischen dir und uns, wenn du Deviance weiter nutzt. Solltest du die geänderten Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren wollen, kannst du dein Benutzerkonto löschen.
2. Benutzerkonto
Die Registrierung für ein Benutzerkonto setzt voraus, dass du
- eine natürliche Person bist,
- das Benutzerkonto für dich selbst registrierst,
- das 18. Lebensjahr vollendet hast,
- du nicht wegen eines Sexualdelikts verurteilt wurdest oder wegen eines solchen angeklagt oder verdächtig bist.
Mit der Registrierung versicherst du, dass die vorgenannten Voraussetzungen vorliegen und dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind. Das Anlegen von Fake-Profilen oder die Nutzung der Plattform zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.
Die Zugangsdaten zu deinem Benutzerkonto musst du vertraulich zu behandeln und darfst sie nicht an Dritte weiterzugeben. Solltest du annehmen, dass Dritte einen Zugriff auf dein Benutzerkonto erlangt haben könnten, informiere uns bitte unverzüglich. Ändere zudem dein Passwort, um dein Benutzerkonto zu schützen.
Wir sind berechtigt, Deviance zu ändern oder zu aktualisieren. Dies geschieht zur Verbesserung der Plattform, der Sicherheit und des Nutzungserlebnisses.
3. Interaktionen mit anderen Nutzer:innen
Wir möchten auf Deviance eine für alle positive Nutzer:innenerfahrung schaffen. Daher verpflichten sich alle Nutzer:innen und auch du zur Einhaltung eines respektvollen Verhaltens. Untersagt sind insbesondere
- Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften, insbesondere gegen Strafgesetze,
- Diskriminierungen, Belästigungen, Drohungen, Diskriminierungen oder Einschüchterungen gegenüber Nutzern,
- Betrug oder Täuschungen gegenüber anderen Nutzern,
- Verletzungen von Persönlichkeitsrechten (z.B. durch Hochladen von Bildern einer Person ohne Erlaubnis),
- unbefugte Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials.
- Anbieten kommerzieller Dienstleistungen
Die Regeln für das Miteinander haben wir unter anderem in unseren Community-Regeln konkretisiert, die Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen sind.
Deviance ist ein Ort für private Kontakte. Gewerbliche Anzeigen und kommerzielle Aufforderungen sind verboten. Wir behalten uns vor entsprechende Konten zu sperren und notwendige Maßnahmen einzuleiten.
Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen behalten wir uns vor, Inhalte und/oder Nutzer:innen zu löschen oder zu sperren. Wir überprüfen Inhalte von Nutzer:innen allerdings nicht vorab oder ohne Anlass auf ihre rechtliche Zulässigkeit. Wenn wir einen von dir geteilten Inhalt wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen oder die Community-Regeln entfernen, werden wir dich entsprechend informieren und dir erläutern, welche Möglichkeiten du hast, damit wir unsere Entscheidung überprüfen, es sei denn, dass dein Verstoß erheblich oder wiederholt war.
Anti-Menschenhandel und Verbot von Ausbeutung
Die Nutzung von Deviance zur Förderung, Ermöglichung oder Beteiligung an Menschenhandel, Sexhandel, Ausbeutung, Zwangsprostitution oder jeglicher Form von körperlicher oder psychischer Misshandlung ist strengstens untersagt.
Dies umfasst insbesondere:
- die Rekrutierung, Anwerbung oder Ausbeutung von Personen,
- jede Form der sexuellen oder kommerziellen Ausbeutung,
- die Verbreitung von Inhalten, die Ausbeutung oder Gewalt darstellen oder fördern,
- die Kontaktaufnahme mit dem Ziel der Ausbeutung oder Schädigung anderer Personen.
Wir behalten uns das Recht vor, bei Verdacht oder Hinweisen auf derartige Aktivitäten:
- Nutzerkonten unverzüglich zu löschen oder zu sperren,
- Inhalte sofort zu entfernen,
- relevante Daten an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben,
- alle gesetzlich erforderlichen Schritte einzuleiten.
Jeglicher Versuch der Nutzung der Plattform zu diesen Zwecken führt zur sofortigen und permanenten Kontosperrungund kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
4. Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft und Verifizierung der Identität
Entscheidet sich der Nutzer für den Premiumstatus, so ist dies eine kostenpflichtige Leistung. Zur Abwicklung des gesamten Vertrages und des Zahlungsverkehrs bedient sich das Unternehmen dabei folgenden Zahlungsdienstleistern:
Novalnet AG Zahlungsinstitut (ZAG), Gutenbergstraße 7, 85748 Garching bei München
Altkunden:
Zahlung mit Mastercard: CCBill LLC (2353 W. University Dr., Tempe, AZ 85281-7223, USA)
Alle anderen Zahlmethoden: NetDebit GmbH (Abendener Straße 11, 52385 Nideggen, Deutschland)
Beim Abschluss einer Premiummitgliedschaft wirst Du zu der Seite unseres Aboanbieters weitergeleitet und auch das gesamte Abo wird dort gebucht und verwaltet.
Widerruf oder Kündigung des Vertrages:
Wenn du deine Vertragserklärung widerrufen möchtest, kannst du dein Ersuchen innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung in Textform ohne Angabe von Gründen an untenstehende Kontaktdaten richten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Novalnet AG
Einsehen des Abo-Status oder die Kündigung des Abos können auf folgender Seite vorgenommen werden: https://card.novalnet.de/
Bei Fragen zur Zahlung oder Abbuchung kontaktieren Sie direkt die Novalnet AG unter:
Hotline: +49 (0)89 – 9230683-29 (Mo. bis Fr. 09:00 bis 16:00 Uhr) – Bitte halten Sie dafür Ihre 17-stellige Transaktionsnummer (TID) bereit.
Bestandskunden vor 2025
NetDebit GmbH
Den Widerruf richtest du bitte an unseren Zahlungsdienstleister NetDebit Brief, Fax oder E-Mail:
NetDebit GmbH
Abendener Straße 11
52385 Nideggen, Deutschland
Fax: 02427 / 903 50 – 98
E-Mail Support: [email protected]
Weitere Informationen zum Widerruf findest du hier: https://www.netdebit-payment.de/go/agb/customeragb
Um dein Abo zu kündigen, logge dich einfach mit deiner Kundennummer und deinem Passwort bei NetDebit ein oder gehe in deinem Profilbereich auf den Punkt “Account” und dann “Premium-Abo verwalten”.
In deinem NetDebit-Konto im Bereich “Buchungen” bzw. “Nur Abonnements” werden dir all deine Abonnements angezeigt. Welche aktiv sind, erkennst du an einem roten “X” ganz rechts. Wähle darüber aus, welches du kündigen möchtest und bestätige die Kündigung auf der nächsten Seite. Deine Kündigungsbestätigung erhältst du von NetDebit.
CCBill LLC
Nutze bitte diesen Link https://support.ccbill.com/index.cgi?language=german
Weitere Informationen zur Kündigung findest du unter https://ccbill.com/support/how-to-cancel-subscription
Verifizierung der Identität
Zur Abwicklung dieser Dienstleistung bedient sich das Unternehmen dabei folgendem Unternehmen:
AgeChecker.net
AgeChecker ist ein Dienstleister zur Verifizierung von Identitäten und dem Alter.
Agechecker.net
2625 Townsgate RD STE 100
Westlake Village, CA 91361
https://agechecker.net/
Bei Prüfung der Identität wirst Du auf die Seite von AgeChecker weitergeleitet, der auch die Verwaltung der Daten übernimmt.
Näheres hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung.
5. Nutzungsrechte
Für die Nutzung der Plattform gewähren wir dir eine nicht persönliche, nicht übertragbare, nicht ausschließliche, widerrufliche und nicht unterlizenzierbare Lizenz. Du darfst Deviance nur im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen und innerhalb der Grenzen der geltenden Gesetze nutzen. Nicht zulässig ist insbesondere, die Plattform
- für eigene oder fremde kommerzielle Zwecke zu nutzen,
- weiterzuentwickeln oder als Grundlage für andere Produkte zu verwenden, den Programmcode zu dekompilieren oder zu disassemblieren, soweit nicht gesetzlich zulässig,
- die verschiedenen Herstellungsstufen durch Reverse-Engineering nachzuvollziehen,
- Urhebervermerke, Marken, Logos, Kennzeichnungen sonstiger gewerblicher Schutzrechte oder andere Merkmale zu entfernen oder zu verändern,
- auf anderem Wege als auf dem von uns vorgesehenen Weg zur Verfügung zu stellen, herunterzuladen oder zu vervielfältigen,
- in einer Weise zu nutzen, die negative Auswirkungen auf diese oder die Sicherheit haben könnten (z.B. Viren oder andere Schadsoftware),
- sonst in einer Weise und zu Zwecken nutzen, die gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verletzen sowie
- Funktionalitäten der Software unberechtigt zu aktivieren und zu nutzen.
DMCA-Mitteilungs- und Entfernungsrichtlinie (DMCA Takedown Policy)
Digital Millennium Copyright Act (DMCA) – Notice & Takedown Policy
Deviance respektiert die Rechte von Urheberrechtsinhabern und reagiert in Übereinstimmung mit dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA), 17 U.S.C. §512.
Wir betreiben eine Plattform für nutzergenerierte Inhalte und sind als “Service Provider” gemäß DMCA qualifiziert.
Einreichen einer Urheberrechtsbeschwerde (DMCA Notice)
Falls Sie der Inhaber eines Urheberrechts sind oder als Bevollmächtigter handeln und glauben, dass urheberrechtlich geschütztes Material auf unserer Plattform ohne Ihre Erlaubnis veröffentlicht wurde, senden Sie bitte eine formale DMCA-Mitteilung an:
[email protected]
DMCA-Mitteilungen müssen die folgenden gesetzlich vorgeschriebenen Elemente enthalten:
1. Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werkes.
2. URL/Standort des verletzenden Materials auf unserer Plattform.
3. Ihre Kontaktdaten.
4. Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass die Nutzung nicht autorisiert ist.
5. Eine Erklärung zur Richtigkeit der Angaben und dass Sie berechtigt sind, die Beschwerde einzureichen.
6. Ihre physische oder elektronische Unterschrift.
Entfernung und Sperrung
Nach Erhalt einer ordnungsgemäß formulierten DMCA-Mitteilung werden wir:
* das betreffende Material entfernen oder den Zugriff darauf sperren,
* den betreffenden Nutzer informieren,
* bei wiederholten Verstößen nach unserer “Repeat Infringer Policy” Maßnahmen ergreifen (einschließlich Account-Sperrung).
Gegendarstellung (DMCA Counter-Notice)
Der betroffene Nutzer kann eine Gegendarstellung einreichen, wenn er glaubt, dass die Entfernung irrtümlich erfolgt ist.
Wir werden die DMCA-Verfahren strikt einhalten.
Erklärung zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen gemäß 18 U.S.C. §2257
(“2257 Statement”) – für Betreiber von Plattformen mit nutzergenerierten Inhalten)
Title 18 U.S.C. §2257 Record-Keeping Compliance Statement
Deviance ist eine Online-Dating- und Kommunikationsplattform, die von Nutzern erstellte Inhalte ermöglicht. Wir produzieren, veröffentlichen oder vertreiben keine eigenen visuell-sexuellen Darstellungen im Sinne von 18 U.S.C. §2257 und §2257A.
Wir sind ein Hosting-Dienstleister für nutzergenerierte Inhalte.
Gemäß den Leitlinien des US-Justizministeriums (DOJ) gelten 18 U.S.C. §2257 / §2257A nur für Produzenten von sexuell expliziten Inhalten, nicht jedoch für Plattformen, die lediglich Hosting oder Übertragung anbieten.
Dennoch verpflichten wir uns freiwillig zu folgenden Maßnahmen:
1. Verbot des Hochladens von Inhalten, die als sexuell suggestiv eingestuft werden könnten.
2. Verbot der Veröffentlichung von sexuellen Inhalten Minderjähriger und sofortige Sperrung entsprechender Accounts.
3. Sofortige Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden, falls entsprechende Hinweise eingehen.
4. Beauftragung der Nutzer, die Inhalte hochladen, selbst für die Einhaltung aller Vorschriften gemäß 18 U.S.C. §2257 verantwortlich zu sein.
Ein offizieller “Custodian of Records” ist nicht erforderlich, da wir keine eigenen Produktionen herstellen.
6. Haftung
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aus Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die vorgenannte Haftungsregelung gilt auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
7. Datenschutz
Wir schützen deine personenbezogenen Daten und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte bedenke, dass sensible Daten wie z.B. Fotos, auf denen du zu sehen bist, von Dritten missbräuchlich verwendet werden könnten. Sei daher aufmerksam, für wen du derartige Daten freigibst. Finanzdaten wie Kontoinformationen oder Kreditkartendaten darfst du zu deinem eigenen Schutz nicht über Deviance versenden.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem du dich für gewöhnlich aufhältst, bleiben von der vorstehenden Rechtswahl unberührt.
Sollten Regelungen in diesen Nutzungsbedingungen unwirksam sein, gelten an ihrer Stelle die gesetzlichen Regelungen.