Rubrik
A bis Z
Wer oder was ist eigentlich diese BDSM-Szene?
Beginnt man, sich mit BDSM auseinanderzusetzen, hört man immer öfter den Begriff „Szene“ – auch hier bei Deviance. Doch wer ist das alles und ab wann gehört man dazu?
Spanko – liebt Hiebe in jeder Beziehung
Spanko leitet sich von „spanking“, also „hauen“ ab. Ein:e Spanko steht also auf Schlagen im BDSM-Kontext – und zwar sowohl als gebende oder empfangende Partei.
Fearplay – Wild für Angst
Beim Fearplay geht es um das Spiel mit der Angst. Der oder die Top ängstigt die Bottom Person in Einvernehmlichkeit und beide werden hierdurch sexuell erregt.
Warum manche ihre Kinks 24/7 leben
In einer 24/7-Beziehung wird ein Kink oder Machtgefälle rund um die Uhr gelebt. Das ist ok, solange der dominante Part für beide nur das Beste im Sinn hat.
Auf der Suche nach Geborgenheit: Little
Unter einem Little versteht man im BDSM-Jargon eine Person, die gerne kleinkindliche Verhaltensweisen annimmt und eine elterliche Bezugsfigur sucht.
Electro Play – BDSM-Praktiken mit Strom
Elektrostimulation wird seit den 50er Jahren in der Medizin angewendet. Doch Electro Play, also Stimulation mit Strom ist auch im BDSM beliebt.
Warum passiert ein Absturz?
Ein Absturz tritt ein, wenn ein Part eine Session emotional nicht verkraftet und sich negative Gefühle breit machen. Warum das passiert und wie man ihn vermeiden kann.
Primal – Wild thing, you make my heart sing
Primal ist eine BDSM-Spielart bei der sich die Teilnehmen ganz ihren animalischen Instinkten hingeben. Inklusive beißen, kratzen, grunzen.
Keyholder – Die Schlüsselrolle spielen
Keyholder sind im BDSM Tops, die den Schlüssel von einem Keuschheitsgürtel oder ähnlichem aufbewahren und so die Lust einer anderen Person kontrollieren.