Magazin
Alle Beiträge
Intox Play: Spielen wie im Rausch?
Intox Play und Chemsex sind aktuell große Themen in der sexpositiven Community. Doch lässt sich das Spiel unter Drogeneinfluss überhaupt zu BDSM zählen?
Subspace – Der Raum im submissiven Kopf
Der Begriff „Subspace“ stammt aus dem BDSM. Gemeint ist damit ein tranceähnlicher Zustand, bei dem sich das reale ich von der Spielpersönlichkeit löst…
Ponyplay – Das Glück dieser Erde…
Ponyplay ist beim BDSM eine besondere Form des Petplay. In diesem Artikel erfährst du, was es damit auf sich halt und worin der Reiz im Pferd-sein liegt.
Ponyplay: Nighty erzählt uns was vom Pferd
Ponyplay wirkt für Außenstehende sehr bizarr und ist doch eine beliebte Spielart im BDSM. Nighty Swifthoof erzählt uns von seiner Vorliebe.
Schlagen und geschlagen werden: Impact Play
Impact Play ist eine BDSM-Praxis, bei der eine Person von einer anderen Person geschlagen wird. Das betrifft sowohl Körper, als auch Psyche.
LARP – Rollenspiele mit oder ohne BDSM-Kontext
LARP bedeutet „Live Acting Role Playing“, zu deutsch „Live-Rollenspiel“ und erfreut sich innerhalb der BDSM-Szene immer größerer Beliebtheit.
RACK – Risk Aware Consensual Kink
Das RACK-Konzept kann nicht ohne die SSC-Philosophie betrachtet werden, da es die Prinzipien von Letzterem in Frage stellt und die Eigenverantwortlichkeit stärker betont.
SSC – Safe, Sane, Consensual
Im Zuge des Aufkommens der RACK-Philosophie wurde der Nutzen von SSC von immer mehr in Frage gestellt, da vor allem das Prinzip der Sicherheit als interpretationsbedürftig gilt.
Spankee – Prügelknabe/-mädchen aus Passion
Ein oder eine Spankee ist eine Person, die aus erotischen Gründen im BDSM-Kontext geschlagen werden möchte. Doch was macht den Reiz daran aus?